Schließen

Klimaschutz-Informationen

Willkommen auf der Klimaschutz-Seite Ihrer Kommune.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Klimaschutzmaßnahmen und Angeboten in unserer Gemeinde und der Region. Dazu gehören unter anderem Hinweise zu Energieberatungen, das Solarpotenzialkataster des Landratsamts Kitzingen sowie Veranstaltungshinweise zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Entdecken Sie Möglichkeiten, wie Sie Energie sparen, erneuerbare Energien nutzen und Unterstützung in Anspruch nehmen können.

Energieberatungen und Energiespartipps

Der Landkreis Kitzingen und die Verbraucherzentrale Bayern bieten eine Vielzahl von Energieberatungen für den Landkreis Kitzingen an. Neben telefonischen Energieberatungen werden vor Ort Beratungen bei Ihnen Zuhause angeboten sowie Beratungen im Landratsamt Kitzingen. Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Landratsamts Kitzingen.

Des Weiteren ist Energiesparen ein zentraler Baustein im Kampf gegen den Klimawandel und trägt maßgeblich zur Reduzierung von Emissionen bei. Wer bewusst Energie spart, schützt nicht nur das Klima, sondern profitiert auch von spürbaren Kosteneinsparungen. Entdecken Sie einfache und effektive Energiespartipps, um sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel zu entlasten.

Überblick über Förderprogramme

Nachdem mögliche Einsparpotenziale identifiziert wurden, sind oft Investitionen erforderlich, um diese umzusetzen. Es lohnt sich, nach passenden Förderprogrammen zu suchen, um finanzielle Unterstützung für energetische Sanierungen, erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen zu erhalten. Hier finden Sie eine Auswahl an Förderdatenbanken und Programmen, die Ihnen helfen können, Ihre Vorhaben kostengünstig zu realisieren.

Solarpotenzial- & Gründachkataster

Sie wollen das Solar- und Gründachpotenzial Ihres Daches prüfen? Das Landratsamt Kitzingen hat hierfür eine unabhängige Analyse erstellt, mit der Sie kostenlos die Eignung Ihres Daches für die Nutzung von Sonnenenergie oder Begrünung überprüfen können.

Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG)

Zum 1. Januar 2024 trat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes in Kraft - besser bekannt unter dem Namen "Heizungsgesetz". Dieses legt energetische Anforderungen an beheizte oder klimatisierte Gebäude fest. Auf Hausbesitzerinnen und -besitzer, die noch mit rein konventionellen Energieträgern heizen, kommen einige Veränderungen zu.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Veranstaltungshinweise


Gefördertes Projekt: Integriertes Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement in der Verwaltungsgemeinschaft Volkach - Erstvorhaben
Förderzeitraum: 01. März 2024 bis 28. Februar 2026
Förderkennzeichen: 67K20100

 

Kontakt
Verwaltungsgemeinschaft Volkach
Marktplatz 1
97332 Volkach

 

Ansprechperson: Ronja Königer, Klimaschutzmanagerin
Telefon: 09381-401-49
E-Mail: ronja.koeniger@volkach.de