Schließen

Stadtrat

Sie sind hier:  

Große musikalische Vielfalt

Das neue „Festival der Ensembles“ der Volkacher Musikschule war ein voller Erfolg

Das neue Festival der Ensembles“, das erstmals im Februar im Studio der Musikschule Volkacher Mainschleife stattfand, war ein voller Erfolg. Das Festival war sehr gut besucht und das Publikum erfreute sich an den Auftritten der 18 ganz unterschiedlichen Ensembles.

Als Abschluss der Vorbereitungsphase und des neuen Projekts der Musikschule hatten sich Schülerinnen und Schüler aller Instrumentalklassen in spannenden Besetzungen zusammengefunden und abwechslungsreiche Stücke im Unterricht vorbereitet. Eröffnet wurde das Festival von einer neuen Band mit „Hard Line“ und rockige Klänge von E-Gitarre, Flügel, Schlagzeug und Keyboard erfüllten den Saal.

Großen Applaus ernteten auch die Musikerinnen, die am Flügel zu vier Händen wie aus einer Hand spielten und das Gitarrentrio, das nicht nur spielte, sondern dazu auch noch sang. Auch die zahlreichen jungen Musikerinnen und Musiker, die ihren allerersten Auftritt im Duo mit fröhlichen Kinderliedern meisterten, verließen die Bühne mit strahlenden Gesichtern. Ein besonderer Ohrenschmaus waren die Darbietungen der fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler, wie etwa das vielseitige und anspruchsvolle Stück „New Feelings“ des Blechbläserensembles oder „Danza del villano“ eines Trios bestehend aus Querflötenduo und Klavier.

Von Bach und Händel über Mozart bis zu zeitgenössischen Kompositionen begeisterten die Ensembles dabei nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury, die den Auftritten aufmerksam lauschte. Olesja Eckert, Lehrerin für Klavier und Musikalische Früherziehung, Andreas Straßer, Leiter der Sing- und Musikschule Würzburg, und die Leiterin der Musikschule Volkach, Theresa Romes, verliehen jedem Ensemble ein wertschätzendes Prädikat.

Volkachs Erster Bürgermeister Heiko Bäuerlein und die Jurymitglieder überreichten zum Abschluss der überaus gelungenen Premiere des „Festivals der Ensembles“ allen Teilnehmenden eine Urkunde und gratulierten herzlich zum Erfolg. Ausgezeichnet wurde beispielsweise das größte Ensemble des Tages, das mit 17 Mitgliedern einen französischen Tanz aus der Renaissance spielte, für „schwungvolles, harmonisches Zusammenspiel“. Das Klarinettentrio überzeugte mit „homogenem Klang und guter Balance“ und das Erwachsenen-Holzbläser-Trio freute sich über das Lob für „abwechslungsreiche genaue Artikulation und tolle Kontraste“.

Musikschulleiterin Theresa Romes resümierte begeistert: „Ich bin sehr glücklich über den großen Erfolg des Festivals. Wir hatten einen wunderbaren Nachmittag, an dem die ganze musikalische Vielfalt unserer Musikschule zu hören war und die Ensembles herausragende Leistungen gezeigt haben. Der große Zuspruch des Publikums, die Motivation unserer Lehrkräfte und die strahlenden Gesichter unserer Schülerinnen und Schüler bestärken mich darin, im nächsten Frühjahr wieder ein Festival der Ensembles durchzuführen.“

 

(Veröffentlicht am 26.02.2025, Text: K. Eden/ Foto: S. Busch)